THE STORY OF THE DRUM
as told by the Secwepemc-Indians in Kamloops/BC Canada
It is said that when the Creator was giving a place for all the spritis to dwell who would be taking part in the inhabitance of Mother earth, there came a sound, a loud Boom, from off in the distance.
As Creator listened, the sound kept coming closer and closer until it was right in front of Creator. „Who are you?“ Asked Creator. „I am the spirit of the drum“ was the reply. I have come here to ask you to allow me to take part in this wonderful thing.“ „How will you take part?“ Creator questioned. „I would like to accompany the singing of the people. When they sing from their hearts, I will sing as though I was the heart beat of Mother Earth. In that way, all creation will sing in harmony.“ Creator granted the request, and from then on, the drum accompanied the people’s voice.
Throughout all the indigenous peoples of the world, the drum is the centre of all songs. It is the catalyst for the spirit of songs to rise up to the Creator so that the prayers in those songs reach were they meant to go. At all times, the sound of the drum brings completeness, awe, excitement, solemnity, strength, courage and the fulfillment to the songs. It is mother’s heart beat giving her approval to those living upon her. It draws the eagle to it, which carries the message to creator.
It changes people’s lives!
29.4. // Orange Vibes - Marburg
30.4. // Orange Vibes - Stuttgart
1.5. // Christian Ludwig Mayer's Auwald Swingett - Kemptener Jazzfrühling
3.5 - 7.5. // Konnakol meets Taketina (Workshop) - Bug Fürsteneck
9.5. // Magnus Dauner's Portrait in Rhythm - Kulturwerkstatt Sonthofen
10.5. // Leonie Leuchtenmüller - Kempten
27.5. // Acoustic Beat Roots - privat
28.5. // Acoustic Beat Roots - privat
2.6. // Orange Vibes - Reutlingen
3.6. // Orange Vibes - Schloss Dhaun
5.6. // Leonie Leuchtenmüller - Alpe Müllersberg
13.6. // Konnakol Workshop - Hochschule für Musik Nürnberg
13.6. // Moon Arra - Hochschule für Musik Nürnberg
14.6. // Moon Arra - KQA Kempten
16.6. // Slowhand Band - privat
17.6. // Slowhand Band - privat
20.6. // Buron - privat
21.6. // Buron - privat
1.7. // Orange Vibes - Fusion
4.7. // Magnus Dauner & KCP - Alpe Müllersberg
5.7. // Acoustic Beat Roots - privat
8.7. // Christia Ludwig Mayer's Ensemble International - Altusried
13.7. // Magnus Dauner's Portrait in Rhythm - Der Salon Kempten
15.7. // Orange Vibes - Afrika Karibik Festival
16.7. // Sigi Schwab - privat
29.7. // Orange Vibes - Herzberg Festival
31.7. // World Wide Wig - München Stadtmuseum
1.8. // Orange Vibes - Theaterfestival Isny
6.8. // Leonie Leuchtenmüller - Oberstaufen
10.8. // Orange Vibes - Mind on Fire
19.8. // Orange Vibes - Elmores
25.8. // Orange Vibes - Morgenland Festival
26.8. // Orange Vibes - Wendland
16.9. // Sarah Straub - Bonndorf
30.9. // Das Verräterische Herz - Stadttheater Kempten
1.10. // Das Verräterische Herz - Stadttheater Kempten
5.10. // Das Verräterische Herz - Stadttheater Kempten
6.10. // Das Verräterische Herz - Stadttheater Kempten
7.10. // Das Verräterische Herz - Stadttheater Kempten
11.10. // Das Verräterische Herz - Stadttheater Kempten
12.10. // Das Verräterische Herz - Stadttheater Kempten
13.10. // Das Verräterische Herz - Stadttheater Kempten
22.10. // Magnus Dauner Solo "In 80 Rhythen um die Welt - Grafing
2.11. // Magnus Dauner & Murat Parlak DUO - Kempten
8.11. // Sarah Straub - Augsburg
9.11. //Magnus Dauner & Murat Parlak DUO - Kempten
10.11. // Sarah Straub - Bad Reichenhall
11.11. // Sarah Straub - Reut
24.11. // Leonie Leuchtenmüller - Kempten
8.12. // Orange Vibes - Hannover
9.12. // Orange Vibes - Fulda
23.12. // Orange Vibes - Kempten
Mein musikalischer Weg wurde schon früh durch mein musikbegeistertes Elternhaus geprägt und glücklicherweise auch gefördert.
Über das Landesjugendjazzorchester Bayern, dem Musikabitur und dem Grundwehrdienst im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr bin ich schließlich beim Jazz-Studium an der Hochschule für Musik und Theater in München gelandet. Ich hatte eine Vielzahl großartiger Lehrer die mich und mein Spiel geprägt, gefördert und weiter gebracht haben. Mein Dank gilt:
Max Kinker, Harald Rüschenbaum, Guido May, Bill Elgart, Joris Dudli und nicht zuletzt meinem Dozent an der Hochschule Werner Schmitt.
2015 habe ich dann aber wohl meinen "Meister" gefunden. Seit diesem Jahr reise ich regelmäßig nach Indien und studiere bei Vidwan T.A.S. Mani am Karnataka College of Percussion die faszinierende indische Rhythmik und die klassische südindische Trommel Mridangam.
Ich habe das große Glück mit meinem Beruf um die Welt zu reisen und so durfte ich Konzerte und Tourneen nicht nur in europäischen Ländern wie Italien, Spanien, Frankreich, Norwegen oder in der Slowakei spielen. Auch nach China, Dubai, Abu Dhabi, Chile, Indien und Sri Lanka hat mich die Musik schon gebracht.
Ausbildung:
Magnus Dauner studierte Jazz Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater München, südindische Perkussion (Konnakol & Mridangam) am Karnataka College of Percussion in Indien und ist aktuell Stipendiat an der Universität Hildesheim im Masterstudiengang “Musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung”.
Neben jährlichen Studienaufenthalten in der südindischen Metropole Bangalore unternahm Dauner in den letzten Jahren zusätzliche Studienreisen nach Tanzania (Shine Africa Academy), in die Türkei (Privatstunden bei Hakan Kaya), nach Israel oder Mauretanien um die jeweilige Rhythmus und Trommelkultur dieser Länder zu lernen und zu entdecken.
Auf der Bühne:
Noch vor seinem ersten Studium war Dauner mehrfacher Preisträger des Wettbewerbs „Jugend jazzt“ auf Landes- und Bundesebene.
Neben der Leitung seines eigenen Ensembles Portrait in Rhyhtm ist Magnus Dauner als äußerst vielseitiger Rhythmiker aller Genres gefragt. Derzeit ist Magnus Dauner Teil der Gruppe Camerata Bavarese um den Gitarristen Sigi Schwab, der Worldbeat Gruppe Orange, Ludwig Himpsl's World Wide Wig und spielt in der Band der Liedermacherin Sarah Straub.
Darüber hinaus ist Magnus Dauner ein gefragter Sideman und spielte so in den letzten Jahren Konzerte mit Musikern und Musikerinnen wie Thorsten deWinkel, Kai Eckahrdt, Stephanie Lottermoser, Wolfgang Lackerschmid, dem Karnataka College of Percussion, Pianotainmnet, La Cefetera Roja, Sternblut, Clara Louise, uvm.
Als Pädagoge:
Als Dozent hält Dauner regelmäßig Kurse und Fortbildung über die indische Rhythmuslehre an verschiedenen Instituten und Akademien wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Landesmusikakademie Berlin oder der Akademie Burg Fürsteneck und an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen von der Grundschule bis zur Universität.
Magnus Dauner ist Dozent der Jazz juniors des Landesjugendjazzorchester Bayern und Juror des Wettbewerbs Jugend jazzt Bayern
Neben der Bühne:
Magnus Dauner ist 1ster stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Jazzverband e.V, Beisitzer im Tonkünstlerverband Augsburg-Schwaben und Mitglied im Ausschuss Jazz des Bayerischen Tonkünstlerverband e.V..
Jazz/Funk/Soul/World:
Siggi Schwab
Kai Eckhardt
Karnataka College of Percussion
Joo Kraus
Wolfgang Lackerschmid
Matthias Schriefl
Joja Wendt
Stephanie Schlesinger
Ambi & Bindu Subramaniam Stephanie Lottermoser
Paulo Cardoso
Torsten deWinkel
Christian Ludwig Mayer's Auwald Trio
Orange Vibes
Andrea Pancur
O-Ton Projekt
World Wide Wig
Landesjugendjazzorchester Bayern Blindflug
trio puls
Jesse Witney Trio
Karthik Mani
Bosque Magiquo
Pop/Rock/HipHop:
pianistixx
Sarah Straub
Clara Louise
Leonie Leuchtenmüller
Dzenan Buldic (Voice of Germany) Klima
Losamol
La Cafetera Roja
Sternblut
Bar Dog
Hermann Skibbe
Turbolenz
Housewife Productions
Flixx'n'Hooch
Hellwach
Show/Theater/Musical:
pianotainment
Stadtheater Kempten
Landestheater Schwaben
Kulturwerkstatt Kaufbeuren
Espen Nowacki
Die Wendejacken
Oberdorfer Fasnacht
TV/Rundfunk:
Bayerisches Fernsehen
TV Allgäu
Bayern 3
Bayern 4
MDR
Deutschlandfunk
RSA
Radio Galaxy